Es handelt sich um eine anspruchsvolle Fahrradtour mit einer Länge von 59 km und 410 hm. Überwiegend wird auf befestigten Wegen geradelt. Es ist kein besonderes Können erforderlich. Der Streckenverlauf ist für normale Fahrräder wie auch für Pedelecs (E-Bikes) geeignet. Start und Ziel ist der Großparkplatz am Murner See (Industriestraße 1, 92442 Wackersdorf)
Unsere Tour beginnt und endet beim Großparkplatz am Murner See. Wir überqueren den Damm zwischen Murner- und Brückelsee und radeln durch das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weiher Richtung Schwarzenfeld. Unser Weg führt uns vorbei an malerischen Wiesen und sanften Hügeln entlang der Schwarzach, nach Zangenstein mit seiner gleichnamigen Burgruine. Nun folgen wir weiterhin den Mäandern der Schwarzach bis zur Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald. Hier erzähle ich euch die Geschichte von Minnesänger Peter Unverdorben, der die wunderschöne Frau des Pfalzgrafen Johann besungen hat. Ab Neunburg folgen wir einer alte Eisenbahnlinie, die wir bei Eichental verlassen werden. Nach dem wir den Anstieg bei Eichental überwunden haben, radeln wir auf Wald- und Wiesenwegen zum Lindensee und weiter zur WAA Gedenkstätte „Fanziskus Marterl“. Hier können wir anhand einer Gedenktafel den Beginn und Ende des umstritten Bau einer radioaktiven Brennelemente Wiederaufbereitungsanlage (WAA) nachvollziehen. Entlang des Waldweges erreichen wir das ehemalige WAA Gelände das heutige Wackersdorfer Industriegebiet WTF. Hier zeige ich euch noch einige Gebäude aus der WAA Zeit. Nach einer kurzen Reststrecke erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, den Großparkplatz am Murner See.