Andreas PrölßZertifizierter Gästeführer Oberpfälzer Seenland und Fahrradguide ADFC
 

Weidener Naturpark Runde

Es handelt sich um eine anspruchsvolle Fahrradtour mit einer Streckenlänge von 72 km und 690 hm, die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Start und Ziel ist der Busbahnhof in Weiden in der Oberpfalz.

  • Tour 19
  • Weiden Marktplatz-2
  • Weiden oberes Tor-2
  • 20180925_183235
  • NEW-Blick nach Weiden-3
  • NEW-Blick zum Parkstein-2
  • 20240617_114633

Unsere Tour beginnt und endet am Bahnhof in Reuth bei Erbendorf. In nördlicher Richtung folgen wir dem Hainbach bis zur Haferdeckenmühle. Sehenswert ist hier, zwischen mächtigen Buchen eingebettet, der Haferdeckfelsen. Weiter führt uns unser Weg vorbei an Fischteichen. Von weitem grüßt uns schon die Wallfahrtskirche Maria Hilf „Unsere Liebe Frau von Fuchsmühl“, ein Saalbau mit Doppelturmfassade. Nach einem kurzen, knackigen Anstieg rollen wir nach Waldershof. Entlang des Steinbaches verlassen wir den Markt Waldershof und begeben uns südöstlich nach Lochau. Ab hier folgen wir dem malerischen Fichtelnaabtal nach Erbendorf. Das Naturschutzgebiet Föhrenbühl mit seinen von Kiefern umwachsenen Serpentinit-Hornfelsen gehört zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Weiter führt uns die Fichtelnaab nach Krummenaab und zu unserem Tourende, dem Bahnhof von Reuth bei Erbendorf.