Es handelt sich um eine mittelschwere Fahrradtour mit einer Streckenlänge von 61 km, talwärts verläuft. Die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Start ist der Wanderparkplatz am Hochfels in Stadlern. Ziel ist die mittelalterliche Stadt Nabburg.
Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz am Hochfels in Stadlern. Hier werden wir unsere Räder ausladen. Bevor wir die Fahrradtour starten, werden wir uns zu Fuß zum Naturdenkmal Hochfels mit seiner reizvollen Heidevegetation und den markanten Felsrippen aufmachen. Das Gestein besteht aus „Cordiert-Silimanit-Gneis“. Wir beginnen mit unserer Tour bei ca. 730 hm und sie endet in Nabburg bei 370 hm. Bis auf ein paar kleine Wellen führt uns unser Weg entlang einer ehemaligen Bahntrasse talwärts Richtung Naab. Wir folgen dem Tal der Ascha und erreichen nach einigen Kilometern Schönsee mit dem dort ansässigen Centrum Bavaria Bohemia. In Schneeberg angekommen verlassen wir die Ascha und radeln durch die Dr. Eisenbarth-Stadt Oberviechtach. Der Steinbach führt uns nun ins Murachtal. Hier machen wir einen kleinen Schwenker zur Burgruine Haus Murach. Entlang der Murach, die sich durch die Oberpfälzer Landschaft in Mäandern windet, erreichen wir Zangenstein. Der Schwarzach folgen wir ab hier und biegen kurz vor deren Mündung in die Naab nach Wölsendorf ab. Hier radeln wir flussaufwärts zur mittelalterlichen Stadt Nabburg. In Nabburg befindet sich dicht an der Stadtmauer mit dem „Sterngarten“ einer der schönsten Biergärten der Oberpfalz.