Andreas PrölßZertifizierter Gästeführer Oberpfälzer Seenland und Fahrradguide ADFC
 

Von Wolfringmühle zum Adlersberg

Es handelt sich um eine mittelschwere Fahrradtour mit einer Streckenlänge von 60 km und 510 hm, die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Die Tour beginnt in Wolfringmühle und endet im Biergarten vom „Prösslbräu“ auf dem Adlersberg.

  • Tour 12
  • Fronberg-2
  • SAD-1
  • Naab bei Premberg
  • Münchshofer Berg-3
  • Kallmünz-5
  • Kallmünz-4
  • Kallmünz-2
  • Vor Kallmünz
  • Duggendorf an der Naab_2
  • Bei Duggendorf-2
  • Bei Duggendorf-1
  • Pielenhofen
  • Ziegelhof
  • Adlersberg_2

Unsere Tour beginnt in der Ortschaft Wolfringmühle. Über Nebenstraßen und Flurwege nähern wir uns der Ortschaft Neukirchen. Hier werden wir einen kleinen Schwenk durch die Ortschaft einbauen, um uns die Straßenführung durch den Sandstein anzusehen. Weiter führt uns die Tour nach Wiefelsdorf mit einem schönen Ausblick über das Naabtal. Vorbei am Biergarten der Brauerei Plank erreichen wir die Naab und begeben uns flussabwärts über kleine Höhenzüge mit wunderbarem Blick auf die Naab und nach Burglengenfeld mit seiner Herzog- und Kaiserburg, die mit 2,4 ha die größte Burganlage der Oberpfalz ist. Hier werden wir zum Mittagessen einkehren. Nachdem wir uns gestärkt haben, führt uns die Reise durch eine Kalkfelsenlandschaft, die uns an die Toskana erinnert, zu dem malerische gelegenen Künstlerort Kallmünz, der im Mündungswinkel zwischen Naab und Vils liegt. Einflussreiche Künstler wie Professor Palmié oder Wassily Kandinsky fanden hier Inspiration für ihre Arbeiten und waren Magnet für andere Künstler. Nun verlassen wir Kallmünz und radeln entlang der Naab durch kleinere Ortschaften mit ihren barocken Kirchen und Klöstern zu unserem Ziel, dem Biergarten „Prösslbräu“ auf dem Adlersberg.