Es handelt sich um eine mittelschwere Fahrradtour mit einer Streckenlänge von 66 km und 330 hm, die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Start ist die kreisfreie Stadt Weiden i.d.Opf., Ziel ist die Ortschaft Wolfringmühle.
Unsere Tour beginnt in Weiden in der Oberpfalz. Die Stadt Weiden ehrt seit 1999 ihren großen Sohn Max Reger mit einem jährlichen Musikfestival. Durch die historische Altstadt mit ihrem sehenswerten alten Rathaus und ihren Bürgerhäusern fahren wir entlang des Flutkanals nach Oberwildenau. Hier entsteht durch den Zusammenfluss von Haide- und Waldnaab die Naab, die uns auf unserer weiteren Reise begleiten wird. Weiter geht es vorbei an Wernberg. In Iffelsdorf bei Pfreimd kommen wir an archäologischen Ausgrabungen einer alten Slawensiedlung vorbei. In der mittelalterlichen Stadt Nabburg werden wir zum Mittagessen einkehren. Hier findet alle zwei Jahre im Sommer ein Mittelalterfest statt, an dem sich viele Nabburger Bürger und Bürgerinnen sowie zahlreiche Vereine beteiligen. Über Schwarzenfeld und Fronberg geht es entlang der Naab in die großen Kreisstadt Schwandorf. Hier erblickte der Komponist unserer Bayernhymne, Konrad Max Kunz, das Licht der Welt. Vorbei am Fronberger Schloss überqueren wir die Naab in Richtung unseres Ziels Wolfringmühle.