Es handelt sich um eine anspruchsvolle Fahrradtour mit einer Streckenlänge von 80 km und 620 hm, die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Start und Ziel ist der Bahnhof in Reuth bei Erbendorf.
Unsere Tour beginnt und endet am Bahnhof in Reuth bei Erbendorf. Entlang des Hainbachs radeln wir nordwärts Richtung Friedenfels, das südlich des Naturparks Steinwald liegt. Weiter geht es durch eine Wald- und Wiesenlandschaft vorbei an alten Mühlen nach Wiesau. Ab Wiesau begeben wir uns auf einer alten Bahntrasse durch die Tirschenreuther Teichpfanne mit ihrer Himmelsleiter nach Tirschenreuth. Unser Mittagessen werden wir in Bärnau einnehmen. Sehenswert ist hier das Knopfmuseum, sowie der Geschichtspark Bärnau-Tachov, ein Freilandmuseum für mittelalterliche Alltagsgeschichte. Hier kann man anschaulich erleben, wie unsere Vorfahren vom 9. bis zum 13. Jahrhundert im Mittelalter gelebt haben. Nach unserer Stärkung treten wir die Rückreise über den Liebensteiner Stausee zur Ortschaft Beidl mit ihrer imposanten Marien-Wallfahrtskirche an. Durch das wunderschöne Waldnaabtal mit seinen seit Jahrtausenden rundgeschliffen Granitsteinen führt uns unsere Tour zurück nach Reuth bei Erbendorf.