Andreas PrölßZertifizierter Gästeführer Oberpfälzer Seenland und Fahrradguide ADFC
 

Biergartenrunde

 Es handelt sich um eine mittelschwere Fahrradtour mit einer Streckenlänge von ca. 60 km und 400 hm, die eine gute Grundkondition erfordert. Die Streckenführung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Start und Ziel ist die Erlebnisholzkugel am Steinberger See.


  • 001-Tour2-1
  • 001-Steinberger See
  • 002- Burglengenfeld-an der Naab
  • 003- Burglengenfeld
  • 004- Blick von Mönchshofener Berg
  • 005-Premberg an der Naab
  • 006-Geotop 99
  • Steinberger See
  • 007-Geotop 99
  • 008-Geotop 99

 

Vom Steinberger See führt die Strecke nach Steinberg und weiter durch eine Wald- und Wiesenlandschaft nach Teublitz. Vorbei am Wildpark Höllohe (wer mit Kindern unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher einplanen). An der Naab entlang erreichen wir Burglengenfeld. In Burglengenfeld werden wir unser Mittagessen einnehmen. Nachdem wir uns gestärkt haben, radeln wir flussaufwärts der Naab entlang, vorbei an vielen kleinen Orten mit ihren Biergärten, die zum Verweilen einladen. Bei Naabeck radeln wir am linken Naabufer Richtung Schwandorf. Ab Schwandorf geht es auf Rad- und Feldwegen, vorbei am ehemaligen Westfeld (Braunkohleabbau und den Geotop 99), wieder zu unserem Ausgangsort am Steinberger See zurück.